www.holiday-times.com
Contact: info@holiday-times.com
Google Analytics
This website uses Google Analytics, a web analytics service provided by Google, Inc. (“Google”). Google Analytics uses “cookies”, which are text files placed on your computer, to help the website analyze how users use the site. The information generated by the cookie about your use of the website (including your IP address) will be transmitted to and stored by Google on servers in the United States . Google will use this information for the purpose of evaluating your use of the website, compiling reports on website activity for website operators and providing other services relating to website activity and internet usage. Google may also transfer this information to third parties where required to do so by law, or where such third parties process the information on Google’s behalf. Google will not associate your IP address with any other data held by Google. You may refuse the use of cookies by selecting the appropriate settings on your browser, however please note that if you do this you may not be able to use the full functionality of this website. By using this website, you consent to the processing of data about you by Google in the manner and for the purposes set out above.
Use of Facebook-Plug-ins
This Internet site uses plug-ins of the facebook.com social network, which is operated by Facebook Inc., 1601 S. California Ave., Palo Alto, CA 94304, U.S.A. When you visit Internet pages of our Internet presence that are equipped with such plug-ins, a connection is made to the Facebook servers and the plug-in appears by means of a notification in your browser. In this way, the Facebook server is informed of which of our Internet pages you have visited. If you are logged onto Facebook as a member, Facebook matches this information with your personal Facebook user account. Upon using the plug-in functions (e.g. by clicking the “Like” button or adding a comment), this information is also matched with your Facebook account. This can only be avoided by logging out before you use the plug-in.
You will find more information on collecting and using data via Facebook as well as on your rights and options regarding privacy protection in Facebook’s data protection information.
German Impressum
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Holiday-times.com verwendet diese Daten ausschließlich zur Optimierung seiner Website und zur Marktforschung.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie im Internet oder unter www.google.com/analytics.
Holiday-times.com misst Datenschutz eine wichtige Bedeutung zu. Aus diesem Grund verwenden wir die Funktion „_anonymizeIp()“, wodurch IP-Adressen lediglich in verkürzter Form weiterverarbeitet werden und somit ein direkter Personenbezug auszuschließen ist. Der Erhebung sowie Speicherung der Daten kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Weiters besteht die Möglichkeit das Tracking vollständig zu unterbinden – hierfür müssen Sie den Button „Deaktivieren“ betätigen. Damit der Widerspruch dauerhaft vorgenommen wird, muss Ihr Browser Cookies akzeptieren. Alternativ können Sie der Datenerhebung durch den Einsatz eines Google Browser-Plugins widersprechen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Google Adsense Datenschutzhinweis
Soweit Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA (“Google”), auf dieser Website Werbung (Textanzeigen, Banner etc.) schaltet, speichert Ihr Browser eventuell ein von Google Inc. oder Dritten gesendetes Cookie. Die in dem Cookie gespeicherten Informationen können durch Google Inc. oder auch Dritte aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden. Darüber hinaus verwendet Google Adsense zur Sammlung von Informationen auch sog. “WebBacons” (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch den Cookie und/oder Web Bacon erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen. Google wird diese Informationen gegebenenfalls auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Ihre IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung gebracht. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Bacons verhindern. Dazu müssen Sie in Ihren Browser-Einstellungen “keine Cookies akzeptieren” wählen (Im Internet-Explorer unter “Extras / Internetoptionen / Datenschutz / Einstellung”, bei Firefox unter “Extras / Einstellungen / Datenschutz / Cookies”).
Verwendung des „+1“-Buttons
Diese Website verwendet die “+1”-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem Zeichen “+1” auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die eine solche Schaltfläche enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf.
Der Inhalt der “+1”-Schaltfläche wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt, gehen jedoch davon aus, dass Ihre IP-Adresse mit erfasst wird. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte Googles Datenschutzhinweisen zu der “+1”-Schaltfläche:http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html. Wenn Sie Google Plus-Mitglied sind und nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Google gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Google Plus ausloggen.
Verwendung des „Addthis“-Buttons
Diese Website enthält „Addthis“-Plugins (weißes „+“ auf orangefarbiger Kachel), die Ihnen das Setzen von Bookmarks sowie das Empfehlen bzw. das gemeinsame Nutzen interessanter Websiteinhalte ermöglichen. Im Zuge der Verwendung von „Addthis“ kommt es zum Einsatz von Cookies. Die dabei erzeugten Daten (bspw. Nutzungszeitpunkt, Browsersprache) werden an die AddThis LLC in den USA übertragen und dort verarbeitet. Nähere Informationen dazu finden Sie unterwww.addthis.com/privacy. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, eine Verarbeitung der betroffenen Daten findet durch uns nicht statt. Mit Nutzung des „Addthis“-Buttons erklären Sie sich mit der Datenverarbeitung durch AddThis LLC im auf www.addthis.com beschriebenen Umfang einverstanden.
Sollten Sie mit der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, können Sie die Datennutzung jederzeit durch Einsatz des „Opt Out Cookies“, unterwww.addthis.com/privacy/opt-out, widersprechen.